• Home
  • Projekte
  • Kontakt
  • Helden der Energiewende
  • Lokale Energiewende mit Kraft-Wärme-Kopplung
  • Intelligentes Netzmanagement
  • Echtzeit-Energiemanagement
  • Seven2one – Die Smart Energy Experten
  • Kontakt

Individuelle
Softwarelösungen
für
Helden
der Energiewende

Helden der Energiewende haben große Ideen und zukunftsweisende Visionen. Seven2one entwickelt individuelle Softwarelösungen, die Heldentaten nicht nur möglich, sondern auch erfolgreich machen.

Sehen Sie selbst.
held

Lokale Energiewende mit Kraft-Wärme-Kopplung

Carmen Bickle
Geschäftsführerin und
kompetente Kundenkennerin

Wirtschaftlich orientierte Betriebsführung für ein virtuelles Kraftwerk

„Die SWK Stadtwerke Krefeld macht die Energiewende vor Ort möglich. Weg von den Großkraftwerken hin zum dezentralen Energiemanagement – mit ihrem intelligenten Optimierungsalgorithmus für eine „wirtschaftlich orientierte Betriebsführung“ treiben sie die Wärme-Energiewende voran.“

Helden-Profil

Mit den Geschäftsfeldern Energie, Wasser, Entsorgung, Verkehr und Dienstleistungen ist der SWK Konzern der ganzheitliche Umsorger für seine Kunden und Partner. Gemeinsam mit seinen rund 2.600 qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern will die SWK ihre Kunden mit innovativen Ideen für heute, morgen und die Zukunft begeistern. SWK treibt die Energiewende vor Ort voran und macht die intelligente Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) als dezentrale Energieversorgung möglich. Hochmoderne und effiziente BHKWs (Blockheizkraftwerke) erzeugen nicht nur – wie bisher üblich – die benötigte Wärme, sondern auch Strom, wenn er gebraucht wird. Die BHKW werden über ein virtuelles Kraftwerk nach dem neu entwickelten Konzept der „wirtschaftlich orientierter Betriebsführung“ gesteuert, um die optimale Fahrweise zu gewährleisten.

Unser Beitrag zur Helden-Geschichte

Durch die Seven2one Plattform und ein darauf basierendes Web-Cockpit unterstützen wir die Prozesse zur Prognose von Letztverbraucherlastgängen, Optimierung des Anlagenfahrplans als auch die bidirektionale Kommunikation mit der Steuerungssoftware der Kraftwerksanlagen.

Projekt läuft seit 200 Tagen

Abgeschlossene BHKW bis 2015 2

Jährliche Kostenersparnis Pro Privathaushalt bis 100 Euro

CO2-Reduktion bis 36 Prozent

Intelligentes Netzmanagement

Helden-Profil

Ob Windkraft oder Solaranlagen: Die Stromnetze bringen die erneuerbaren Energien zum Verbraucher. Jedoch wird in einigen Regionen Deutschlands an sonnigen oder windigen Tagen mehr Strom produziert als verbraucht.

Damit dieser erneuerbare Strom noch ins Netz passt, muss es ausgebaut werden. Das kostet jedoch viel Geld, obwohl das Netz nur wenige Stunden im Jahr ausgelastet sein wird. Außerdem müssen u.a. Elektrofahrzeuge, Batteriespeicher und Smart-Home-Lösungen in das Energieversorgungssystem integriert werden, denn auch diese können die Verteilnetze vermehrt an ihre Belastungsgrenzen bringen und einen weiteren kostenintensiven Netzausbau bedingen. Mit einem intelligenten Gesamtkonzept für Verteilnetze, das die Kosten für den Netzausbau und die Abregelung von Anlagen minimiert, trägt das Projekt Grid-Control zum ökonomischen Gelingen der Energiewende bei.

Über einen Zeitraum von drei Jahren arbeitet ein Konsortium mit neun Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft an Lösungen für zukunftsfähige Verteilnetze.

  • 9
    Projektpartner
  • 3 Jahre
    Projektdauer
  • Juli 2017
    Start Feldtest
  • 30
    Teilnehmer
    am Feldtest

Unser Beitrag zur Helden-Geschichte

Für das im Projekt entwickelte Grid-Load Management-System (GLMS) baut Seven2one eine Business-Intelligence-Plattform für Verteilnetzbetreiber auf. In dieser werden Netzampelsignale, Freigabequoten und Opportunitätsräume für regionale Netzcluster berechnet und an das ebenfalls von Seven2one entwickelte Flexibilitäts-Management-System (FMS) weitergegeben. Betrieben wird das FMS von einem Marktteilnehmer, z. B. EVU oder Aggregator. Wird eine gelbe Ampelphase übermittelt, so muss dieser Akteur sich netzdienlich optimieren, also z.B. eine Lastverschiebung vornehmen. Bei einer grünen Ampelphase kann der Akteur den übermittelten Opportunitätsraum ausnutzen und seine Flexibilitäten vermarkten.

Zur Projekt-Webseite

Echtzeit-Energiemanagement

Jan Marco Heinz
Geschäftsführer und
Alles-im-Griff-Profi

Echtzeit-Energiemanagement mit Optimierung im Querverbund

„Der Einsatz eines Echtzeit-Energiemanagements mit Optimierung im Querverbund bringt dem Flughafen Stuttgart eine enorme Kostenersparnis, eine höhere Energieeffizienz und einen optimierten Eigenverbrauch. Zukünftig kann der Flughafen Stuttgart überschüssige Energie oder Flexibilität vermarkten – Stichworte sind hier Spotmarkt, Regelenergie, Systemdienstleistungen – und beteiligt sich damit aktiv an der Energiewende.“

Helden-Profil

Als Pilotpartner im Projekt SmartEnergyHub entwickeln die Fachteams am Flughafen Stuttgart aktuell das existierende Energiemanagementsystem zu einem prognosebasierten Energieoptimierungs- und Steuerungssystem in Echtzeit für alle Energieträger (Strom, Wärme, Kälte, Lüftung, Klima) weiter. Ihr Ziel: Energiekosten reduzieren, Energieeffizienz erhöhen sowie ein optimierter Eigenverbrauch. Auf Basis einer Smart-Data-Plattform steuert die Airport GmbH zukünftig ihre technischen Anlagen prognosebasiert und optimiert sie auf Grundlage der aktuellen Rahmenbedingungen. Und das über alle Energieträger hinweg.

Unser Beitrag zur Helden-Geschichte

Seven2one liefert eine intelligente Datendrehscheibe für Sensordaten aus der Gebäudeleittechnik, dazu Wetter- und Marktdaten. Hier werden neben den Input-Daten für die angebundenen Prognose- und Optimierungsalgorithmen auch die Ergebnisse gespeichert und über eine webbasierte Oberfläche für Experten-Analysen bereitgestellt. Das ermöglicht es den Experten vom Flughafen, das System vorrausschauend und kostenoptimal zu steuern.

Geplante Kosteneinsparung pro Jahr 100.000 Euro

Energieträger Wärme, Elektrizität (auch PV), Klima, Kälte, Brennstoffe

Energiebedarf Strom: ca. 47 GWh pro Jahr

Gas/Öl: ca. 45 GWh pro Jahr

Seven2one – Die Smart Energy Experten

Diese Helden haben etwas gemeinsam: Sie arbeiten mit einer maßgeschneiderten Softwarelösung von Seven2one. Denn wir liefern intelligente Software für die Energiemärkte und -systeme der Zukunft. Sie haben die Smart-Energy-Geschäftsidee und wir die passende Softwarelösung.

Machen Sie sich mit uns auf die Reise und Ihr Unternehmen zum Helden der Energiewende!

weitere Infos zu Seven2one

Sie haben das Zeug zum Helden?

Wir beantworten Ihre Fragen sehr gerne telefonisch oder bei einem Termin vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Prozesse und loten das Optimierungspotential aus.

Formular öffnen

DANKE für Ihre Anfrage.

Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Wo wollen sie Held sein?

Ihre Kontaktdaten

Seven2one Logo

© 2017 Seven2one Informationssysteme GmbH | Amalienbadstraße 41c | 76227 Karlsruhe

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube